Sehen, staunen, verstehen: Galileo erforscht den Kleiderbügel
Das Wissensmagazin Galileo hat sich dem Motto „sehen, staunen, verstehen“ verschrieben und schickt dazu Reporter in die ganze Welt, um Wissenswertes, Spannendes und Ausgefallenes zu erkunden. Dieses Mal hat es das Galileo Reporter-Team ins oberbayerische Pfaffenhofen verschlagen, um einmal mehr einen ganz gewöhnlichen Alltagsgegenstand zum Hauptakteur seiner Sendung zu machen: den Kleiderbügel. Denn der chinesischen Billigware zum Trotz wissen Kunden aus aller Welt die Kleiderbügel des Markenherstellers MAWA aus Pfaffenhofen zu schätzen.
Galileo bei MAWA vor Ort
Gedreht wurde auch bei MAWA Chefin Michaela Schenk zuhause. Oder genauer: in ihrem privaten Kleiderschrank. Denn ein weiteres Kennzeichen von MAWA Kleiderbügeln ist dort auf einen Blick ersichtlich: MAWA produziert die verschiedenen Kleiderbügel für Hosen, Blusen, Kleider oder Mäntel grundsätzlich mit gleicher Hänghöhe – für ein einheitliches Bild im Kleiderschrank, ganz gleich für welchen individuellen Lifestyle – die gesamte Dokumentation in der ProSieben Mediathek
Achtung Programmänderung: Sondersendung zur Hitzewelle!
Aufgrund der angekündigten Hitzewelle am 24. August hat das Wissensmagazin Gallileo die Ausstrahlung auf Anfang Oktober verschoben. An den möglicherweise letzten Sommertagen dieser Saison berichtet Gallileo Wissenswertes zu Sommer, Sonne und Hitzewellen.
Zum Glück sind Kleiderbügel keine Saisonartikel – ob warm, heiß oder kalt, MAWA-Kleiderbügel bringen Ihre Kleidungsstücke immer in Form.
Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und wünschen entspannte Sommertage
Ihr MAWA-Team